
Dienstag, 27. Dezember 2011
auch an Heiligabend....
gab es hier den sonst stets beliebten und strahlend blauen Himmel. An diesem besonderen Tage, erschien mir das allerdings ein wenig unpassend...

Dienstag, 20. Dezember 2011
da es sich gerade so schön anbietet....
Montag, 14. November 2011
nun klopft er leise an, der Winter.
Wer hätte das gedacht? In der letzten Woche hatten wir noch richtige Frühlingstage, aber nun ändert sich das Bild. Heute wurde ich von einem besonders ungeliebten Geräusch geweckt, von "Eiskratzern" nämlich. Der Blick zum Fenster zeigte "Eisblumen" auf der Schlafzimmerscheibe. Ups, das geht jetzt aber schnell. Immerhin ist im Garten alles erledigt so weit. Sogar die Frühjahrsblüher und Zwiebeln habe ich in diesem Jahr rechtzeitig in der Erde versenkt.
So mache ich mich jetzt mal schnell an die letzten ausstehenden Arbeiten. Einmal noch Rasen mähen, Gartenwasser absperren und Hahn aufdrehen. Gartenmöbel und nicht frostfester "Dekokram" ab ins Winterlager.



So mache ich mich jetzt mal schnell an die letzten ausstehenden Arbeiten. Einmal noch Rasen mähen, Gartenwasser absperren und Hahn aufdrehen. Gartenmöbel und nicht frostfester "Dekokram" ab ins Winterlager.




Freitag, 21. Oktober 2011
Da ist er also....
Montag, 10. Oktober 2011
gestern....
war schwer was los im Ort. Die Oldtimerparade der Traktoren dachte ich, hat immerhin einen gewissen Bezug zum Thema. Altmetall zählt ja durchaus zu meinen Leidenschaften, Traktoren eher gar nicht. Trotzdem, ganz schön beeindruckendes gab es da zu sehen. Anbei ein klitzekleiner Auszug des Geschehens.









Mittwoch, 5. Oktober 2011
zwischenzeitlich hat sich viel getan....
Montag, 3. Oktober 2011
wieder zuhause...
Sonntag, 2. Oktober 2011
nach all dem Umzugsstress...
In Bezug auf Ernährung....
befindet man sich hier mitten im Paradies. Das gilt insbsondere dann, wenn Fisch und Meeresgetier ganz oben auf der Wunschliste stehen. Hier sei besonders Cancale erwähnt, die Heimat des Goldes der Bretagne bzw. Austern wie der leidenschaftliche Feinschmecker sie kennt. Die gibt es hier gleich am Stand neben dem Meer und so frisch, wie es frischer gar nicht mehr geht. Natürlich auch auf dem Teller mit Zitrone und Tuch zum Direktverzehr. Für ganz kleines Geld versteht sich, zwischen € 4,80 und 6,50 das Dutzend :0)
Wer es etwas bequemer und Stilvoller haben möchte, der greift im Restaurant nebenan zu einem Menü. Hier startet die Karte mit drei Gängen für schlappe 12 Euronen. Drei Gänge sind beispielsweise: Vorweg 9 Austern, eine Platte mit den sauleckeren Meeresschnecken oder eine Platte rote Crevetten. Anschließend in Weißwein und Kräutern gekochte Muscheln mit Fritten. Diese Variante ist in ganz Frankreich überaus beliebt und was die Portion betrifft, wird einem hier direkt ein ganzer Topf gereicht. Alternativ gibt es natürlich auch frischen Fisch oder Nudeln mit Meeresgetier. Anschließend dann eine der immer wieder köstlichen französischen Nachspeisen. Auch hier gibt es mindestens drei zur Auswahl. Wie gesagt, alles direkt aus dem Meer und für schlappe 12 Euronen.
Derart frisch bekommt man diese Leckereien in unserem Lande gar nicht, nicht einmal im teuersten Feinschmeckertempel!


Wer es etwas bequemer und Stilvoller haben möchte, der greift im Restaurant nebenan zu einem Menü. Hier startet die Karte mit drei Gängen für schlappe 12 Euronen. Drei Gänge sind beispielsweise: Vorweg 9 Austern, eine Platte mit den sauleckeren Meeresschnecken oder eine Platte rote Crevetten. Anschließend in Weißwein und Kräutern gekochte Muscheln mit Fritten. Diese Variante ist in ganz Frankreich überaus beliebt und was die Portion betrifft, wird einem hier direkt ein ganzer Topf gereicht. Alternativ gibt es natürlich auch frischen Fisch oder Nudeln mit Meeresgetier. Anschließend dann eine der immer wieder köstlichen französischen Nachspeisen. Auch hier gibt es mindestens drei zur Auswahl. Wie gesagt, alles direkt aus dem Meer und für schlappe 12 Euronen.
Derart frisch bekommt man diese Leckereien in unserem Lande gar nicht, nicht einmal im teuersten Feinschmeckertempel!



Die Bretagne....
Mittwoch, 24. August 2011
Dienstag, 23. August 2011
Sonntag, 21. August 2011
Samstag, 20. August 2011
was für eine aufregende Woche...
das war ein Hochsommertag wie aus dem Bilderbuch. Von daher hat sich das bei
mir stets beliebte "Grillvernügen" sprichwörtlich aufgedrängt. Nachdem ich gerade so schön auf der Terasse sitze, dringt das tosende Geräusch eines Brenners von einem Heißluftballon an mein Ohr. Nicht das Heißluftballons hier etwas beonderes wären, aber eine derartige Lautstärke war dann doch wieder etwas Neues für mich.
Fast im gleichen Augenblick, schwebt besagter Ballon direkt über mein Haus, um dann im Garten zwei Häuser weiter zu landen. Mal ehrlich, würden Sie diese Geschichte glauben ohne die entsprechenden Fotos gesehen zu haben?
Sachen gibt`s..tss..
mir stets beliebte "Grillvernügen" sprichwörtlich aufgedrängt. Nachdem ich gerade so schön auf der Terasse sitze, dringt das tosende Geräusch eines Brenners von einem Heißluftballon an mein Ohr. Nicht das Heißluftballons hier etwas beonderes wären, aber eine derartige Lautstärke war dann doch wieder etwas Neues für mich.
Fast im gleichen Augenblick, schwebt besagter Ballon direkt über mein Haus, um dann im Garten zwei Häuser weiter zu landen. Mal ehrlich, würden Sie diese Geschichte glauben ohne die entsprechenden Fotos gesehen zu haben?
Sachen gibt`s..tss..




Abonnieren
Posts (Atom)