
Freitag, 21. Oktober 2011
Da ist er also....
der erste knackige Nachtfrost in diesem Herbst. Aktuell zeigt das Thermometer 2,4° und fleißig Scheibenkratzen war auch schon angesagt.

Montag, 10. Oktober 2011
gestern....
war schwer was los im Ort. Die Oldtimerparade der Traktoren dachte ich, hat immerhin einen gewissen Bezug zum Thema. Altmetall zählt ja durchaus zu meinen Leidenschaften, Traktoren eher gar nicht. Trotzdem, ganz schön beeindruckendes gab es da zu sehen. Anbei ein klitzekleiner Auszug des Geschehens.









Mittwoch, 5. Oktober 2011
zwischenzeitlich hat sich viel getan....
Montag, 3. Oktober 2011
wieder zuhause...
Sonntag, 2. Oktober 2011
nach all dem Umzugsstress...
In Bezug auf Ernährung....
befindet man sich hier mitten im Paradies. Das gilt insbsondere dann, wenn Fisch und Meeresgetier ganz oben auf der Wunschliste stehen. Hier sei besonders Cancale erwähnt, die Heimat des Goldes der Bretagne bzw. Austern wie der leidenschaftliche Feinschmecker sie kennt. Die gibt es hier gleich am Stand neben dem Meer und so frisch, wie es frischer gar nicht mehr geht. Natürlich auch auf dem Teller mit Zitrone und Tuch zum Direktverzehr. Für ganz kleines Geld versteht sich, zwischen € 4,80 und 6,50 das Dutzend :0)
Wer es etwas bequemer und Stilvoller haben möchte, der greift im Restaurant nebenan zu einem Menü. Hier startet die Karte mit drei Gängen für schlappe 12 Euronen. Drei Gänge sind beispielsweise: Vorweg 9 Austern, eine Platte mit den sauleckeren Meeresschnecken oder eine Platte rote Crevetten. Anschließend in Weißwein und Kräutern gekochte Muscheln mit Fritten. Diese Variante ist in ganz Frankreich überaus beliebt und was die Portion betrifft, wird einem hier direkt ein ganzer Topf gereicht. Alternativ gibt es natürlich auch frischen Fisch oder Nudeln mit Meeresgetier. Anschließend dann eine der immer wieder köstlichen französischen Nachspeisen. Auch hier gibt es mindestens drei zur Auswahl. Wie gesagt, alles direkt aus dem Meer und für schlappe 12 Euronen.
Derart frisch bekommt man diese Leckereien in unserem Lande gar nicht, nicht einmal im teuersten Feinschmeckertempel!


Wer es etwas bequemer und Stilvoller haben möchte, der greift im Restaurant nebenan zu einem Menü. Hier startet die Karte mit drei Gängen für schlappe 12 Euronen. Drei Gänge sind beispielsweise: Vorweg 9 Austern, eine Platte mit den sauleckeren Meeresschnecken oder eine Platte rote Crevetten. Anschließend in Weißwein und Kräutern gekochte Muscheln mit Fritten. Diese Variante ist in ganz Frankreich überaus beliebt und was die Portion betrifft, wird einem hier direkt ein ganzer Topf gereicht. Alternativ gibt es natürlich auch frischen Fisch oder Nudeln mit Meeresgetier. Anschließend dann eine der immer wieder köstlichen französischen Nachspeisen. Auch hier gibt es mindestens drei zur Auswahl. Wie gesagt, alles direkt aus dem Meer und für schlappe 12 Euronen.
Derart frisch bekommt man diese Leckereien in unserem Lande gar nicht, nicht einmal im teuersten Feinschmeckertempel!



Die Bretagne....
Abonnieren
Posts (Atom)