
Donnerstag, 27. August 2009
Was ist das denn nun wieder?
kann man die zum Verzehr verwenden oder sind die vielleicht hochgiftig?
Ich habe jedenfalls reichlich davon in meinem Garten...

Chili noch einmal...
die hier....
Die Dame des Hauses mal wieder...
Tomaten und kein Ende in Sicht...
zwischenzeitlich verschenke ich die nun doch an Nachbarn und Bekannte. Immerhin habe ich aus 6 popeligen Stöcken, mittlerweile mehr als hundert "100 STÜCK!!!" dieser superlecker schmeckenden und sich ohne absehbares Ende vermehrenden Tomaten geernetet. Was mich insbesondere hierbei mit besonderem Stolz erfüllt, ist die Tatsache, dass hier wirklich absolut "ALLES" bio, bio, bio ist! Keinerlei Dünger, keine Pfanzenschutzmittel, kein Gewächshaus, keine Folie, alles nur Mutter Natur! Geht doch :0)

bei Paprikas...
ist mit dem Wachstum und der weiteren Ernte auch noch kein Ende in Sicht. Natürlich sind auch die Paprika seit Wochen ein ständiger Begleiter auf meinem Speiseplan, daher wird es zunehmend schwieriger mit neuen Rezepten oder Anrichtungsvarianten. Was soll´s, ich habe schon von schlimmeren "Schicksalsschlägen" gehört. Eines steht fest, mir haben alle erfahren Hobbygärtner von der Aufzucht dieser überaus leckeren und gesunden "Dinger" abgeraten. Ich mache hier jetzt einmal das genaue Gegenteil. Liebe Leute, pflanzt reichlich Paprika, die sind robust und einfach in der Handhabung, schaffen reichlich Farbe im Garten, machen viel Spaß, und der Ertrag ist fast grenzenlos! Zumindest bei mir, und das immerhin schon im 2.ten Jahr :0)


Ups.....
...ein weiteres Resultat der Samenmischung vom Discounter zum unschlagbaren Preis von € 1,99. Tolles Gebilde das, es scheinen zwei interessant ineinander verwachsene Blumen zu sein, deren Namen mir nicht einmal im Ansatz bekanmt ist. Daher bin ich auf Hinweise wie schon so oft, überaus neugierig und gespannt zugleich...besten Dank :0)


auch hier...
...reden wir über die bereits erwähnte Samenmischung "Sommerblumen" vom Discounter mit dem "L" im Logo. Der aufmerksame Leser hat bereits erkannt, ich bin nicht gerade ein Freund dieser Art von Geschäften oder Ladenketten. Trotzdem ist gerade diese Samenmischung, mit Verlaub gesagt, der absolute Hit! Um so besser, dass ich gleich mehrere Dosen davon gekauft habe, bei dem kleinen Preis ;-) Das auf dem oberen Foto dürften wohl Wicken sein, wenn ich die zahlreichen Zuschriften richtig verstanden habe. Bei den Wicken habe ich verschiedene Fehler gemacht, allerdings waren die auch nicht mit besonderen Hinweisen auf der Verpackung ausgewiesen, was bei diesem Preis jedoch durchaus zu verzeihen ist. Jedenfalls werde ich den Wicken im kommenden Jahr, rechtzeitig die entsprechenden "Kletterhilfen" anbieten. Das untere Blümelein hingegen, ist mir mal wieder vollkommen unbekannt...


Montag, 24. August 2009
natürlich.....
umgezogen......
Montag, 17. August 2009
rot,rot,rot....
ist die gerade alles beherrschende Farbe in meinem Garten. Das liegt natürlich auch an den zirka 70 reifen Tomaten. Ja, ich wiederhole es gerne noch einmal, die Rede ist von ungefähr 70 Stück! Natürlich war das keine Absicht, welcher Gartenbesitzer ist schon bekloppt genug, ausgerechnet im August für 14 Tage in Urlaub zu fahren? Sei es drum, was mache ich nun am besten mit all den leckeren "Dingern"? O.K. ich bin "Hobbykoch" und habe eine prima ausgestattete Küche, Tiefkühltruhe habe ich natürlich auch...Also, ich bin für Ratschläge offen und reichlich dankbar ;-)

kaum ist man mal 2 Wochen in Urlaub...
...und dann gleich so etwas. Der Rasen hat zirka 20 Zentimenter an Höhe, reichlich Blumen verblüht oder abgeknickt. Das Unkraut in den Beeten scheint kurz davor, die Herrschafft in meinem geliebten Garten zu übernehmen. Also ist reichlich Arbeit angesagt, daher werde ich wohl mal eine oder zwei Nächte drüber schlafen, wo und wie ich denn dann am besten den Anfang finde...
Schlimmeres hat die vollautomatische Bewässerungsanlage verhindert, dem Hersteller dieses wunderbaren Systems sei Dank!

Schlimmeres hat die vollautomatische Bewässerungsanlage verhindert, dem Hersteller dieses wunderbaren Systems sei Dank!

Lisa hingegen....
dieser Schmetterling....
staubige Hummel.....
geschafft....
Rasen gemäht, Unkraut gejätet, verwelkte Blüten entfernt, und, und, und. Nun gefällt es mir wieder, mein Freiluftwohnzimmer. Mit den Fotos bin ich eher weniger zufrieden. Daher gelobe ich Besserung und will mich im Winter mal wieder ausgiebig mit der Bedienungsanleitung meiner Kamera beschäftigen. Dann kann ich die "Auto" Einstellung getrost vergessen und auch die schönen Objektive werde ich mal wieder hervorkramen...großes Ehrenwort!

Belohnung bei allerschönstem Wetter....
eben so wie ich es gerne habe :o) will heißen.... grillen auf echtem Feuer, Frischleisch, selbstgemachte Vorspeisen mit allerlei aus eigenem Anbau, selbstgemachte Kräuter- Knoblauchbutter, lecker Körnerbrot, und natürlich ein "Kaltgetränk" meiner Lieblingsbrauerei...so kann man es aushalten, hier in Bottrop Boy ;-)


Abonnieren
Posts (Atom)